Wenn es darum geht ein Steak zu machen, dann bin ich immer ganz vorne mit dabei. Denn ich Liebe gute Steaks. Aber einfach nur Steak, dazu nichts? Nö. Steak als Steakpfanne, mit Brokkoli und Käse überbacken? Jepp…Los geht´s:
Dieser Beitrag enthält Werbung
Steakpfanne mit Brokkoli, Maultaschen und Cheddar Käse
Schon lange bin ich auf der Suche nach einer coolen Pfanne. Ein „coole“ Pfanne? GENAU. Eine Pfanne, die was kann und geil aussieht. Das war so mein Kriterium. Easy, oder?
Dazu noch ein cooles Team, das richtig Lust hat ein „angestubtes“ Ding zu revolutionieren. Genau sowas habe ich bei OLAV gefunden. Kupferkern für präzises Kochen, eine Edelstahlaußenschicht. Und in den Ofen kann Sie auch. Also gut, was könnte man darin machen, um die Pfanne mal stramm zu testen? Erzählen können ja alle viel. Also was könnte anmachen, um die Pfanne auf Herz und Nieren zu testen?
STEAK. Denn dafür braucht eine Pfanne. Aber ich noch testen, ob Sie klebriges auch schön wieder loslässt. Geht am besten mit Karamell oder Käse. Aber Karamell und Steak? Ich traue mich ja viel, aber neeee…
Zutaten: für 4 Personen
1 Rumpsteak a 250gr,
250Gr. Brokkoli
250Gr. Blumenkohl (oder nur Brokkoli, wie man mag)
1 Paket Käse gerieben, Cheddar
12x Maultasche
200ml Rinderfonds
100ml Sahne
Vorbereitung: Steakpfanne mit Brokkoli, Maultaschen und Cheddar Käse
Steak ca. 1 Stunde vor Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, damit es Raumtemperatur annehmen kann. Steak trocken tupfen und mit grobem Salz salzen.
Brokkoli und Blumenkohl aus dem Froster nehmen, auftauen. (am liebsten natürlich frisch).
Zubereitung: Steakpfanne mit Brokkoli, Maultaschen und Cheddar Käse
Die Pfanne auf voller Hitze anheizen. Plus für OLAV: Geht auf JEDER Herdart. Die Pfanne muss so heiß sein, dass Sie anfängt zu qualmen. Steak trocken tupfen, in die Pfanne geben und pro Seite 2 Minuten
scharf anbraten.
Steak aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Die Maultaschen in die Pfanne geben, Hitze auf Stufe 5/10 einregeln und die Maultaschen knusprig anbraten. Mit Brühe und Sahne ablöschen, abschmecken.
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Brokkoli und Blumenkohl auf die Maultaschen geben und für ca. 15 Minuten im Backofen garen. Im Anschluss den Käse darüber geben, das Steak aufschneiden und auf dem Käse ablegen. Weitere 10 Minuten garen, fertig ist eine easy Steakpfanne.
Fazit:
Die OLAV Pfanne gefällt mir richtig gut. Der Käse ging problemlos ab, das Steak hat eine richtig tolle Kruste bekommen. Sie hält die Hitze enorm gut, wenn man kalte Zutaten in die Pfanne gibt, glaubt mir, das können die wenigsten. Und das ist bei einem Steak echt mega schlecht.
Die Pfanne liegt bei 120€, ein absolut fairer Preis. Und ich kann euch eins versprechen, wenn eure Pfanne kommt, dann leuchten die Augen, denn sie ist soooo mega verpackt, der absolute Hit.
Die Pfanne wurde mir von PLAV kostenlos zur Verfügung gestellt, damit ich sie ausgiebig testen kann. Ich würde meine Meinung aber niemals für einen Betrag X manipulieren lassen. Die Pfanne ist top, ich empfehle Sie ohne Einschränkung. Getestet habe ich Sie ca. 5 Monate, ein Langzeittest stellt diese Zeit nicht dar.
Du findest mich auch:
Du suchst noch mehr Rezepte zur OLAV PFANNE, dann schau mal bei diesen tollen Blogs vorbei:
Ich habe den Artikel zufällig gefunden und bin sehr glücklich darüber 🙂 es hat mir sehr geholfen, also vielen Dank.
Sehr gerne
Hi Leute,
wirklich interessanter Beitrag. Ich selbst liebäugle auch mit einem Ranger.
Lieber würd ich mir natürlich einen Timberline zulegen, jedoch ist mir dies aufgrund des Geräuschpegels zu „riskant“. Habe zwar eine große Terasse jedoch sind links und rechts unter mir direkt die Gärten der Nachbarn.
Da ich leider keine Möglichkeit habe den Ranger zu testen woltle ich euch mal fragen wie sich der Lärmpegel im Betrieb verhält? mit was ist dies zu vergleichen?
da er ja für Longjobs einige Zeit aktiv sein sollte (evtl. auch Abends) ist das für mich schon relevant.
danke vorab und lG
Markus
Hi Markus,
also ich sehe den bei ca. halb so laut gegenüber des Timberline. Wobei mir auch der Ironwood 885 leiser vorkommt.
Klar, ein Geräuschpegel ist natürlich vorhanden.
Viele Grüße
Heiko
Mr.Nicefood
Habe ich letztes Jahr das erste Mal probiert und da stand fest: MUSS ICH HABEN! Gibt es glaube ich auch erst seit letztes Jahr. So langsam scheinen sich auch die Vertriebswege zu erweitern (und das ist auch gut so). Der Preis zwischen 3,49 und 4,49 Euro absolut gerechtfertigt. (das Zeug ist jeden Cent wert. Habe ich die doch letztes Jahr nur im Süddeutschen Raum bekommen, ist sie mittlerweile auch weiter im Norden zu bekommen. Ich sach nur eins,…weiter so! Das Zeuch muss überall zu haben sein.
Die Saucen von BBque ist einfach die besten.
Dem stimme ich voll und ganz zu. ☺