Wir machen jedes Quartal einen Männerabend. Nicht mit Bollerwagen durch die Straßen ziehen und anderen auf den Sack gehen, neeee. Wir machen das am Grill, es wurde ein Steaktasting mit Kreutzers.eu – Was wir da alles gegessen haben, könnt ihr hier lesen:
Hier unsere Steakauswahl zum Steaktasting:
3: Simmemtaler Dry aged Entrcôte
Unsere Bratwurstauswahl:
Merguez Lamm & Rinderwürstchen
Wir haben alle Steaks auf die gleiche art und weise zubereitet:
Jedes STEAK wurde mit einem Stück Butter vakuumiert und im Sous Vide auf 52 Grad gebracht. Gegart wurde es über einen Zeitraum von 3 Stunden. Im Anschluss haben wir jedes Stück nach und nach unter den Oberhitzegrill bei 800 Grad Oberhitze gehalten und verköstigt.
Als Gewürz haben wir fermentierten Pfeffer genutzt, was sonst?
(Ich baldower aber noch was Neues aus, damit man auch mal wechseln kann, seid gespannt)
Die Reifenfolge war einfach gehalten, wir haben uns an den Kilopreis orientiert. Angefangen wurde mit dem Simmentaler, aufgehört haben wir mit dem Australian Wagyu mit einer Maserung von 8+, was Weltklasse ist.
Zwischendurch haben wir uns etwas ganz besonderes gegönnt: Walisisches Lammkarree. Auch dieses haben wir im Sous Vide verfahren gegart und dann kurz unter den Beefer gehalten. In Anschluss mit Mäh Gewürz von Spicebar gewürzt und sofort heiß gegessen. Das ist für mich bei Lamm enorm wichtig, es muss irre heiß und sofort serviert werden. Das Lamm für für den ein oder anderen echt der heimliche Star des Abends.
Nachdem wir alle Steaks verköstigt haben, gab es einen gaaaanz knappen Gewinner:
Die Auslosung:
Wir haben ein Punktesystem gemacht, wo jedes Steak mit 1-10 Punkten bewertet werden konnte, wobei 1 Gammelfleisch und 10 Weltklasse war.
Das Australian Wagyu hat mit 0,5 Punkten Vorsprung gewonnen. Vor dem Fassona Côte de Boeuf. Für mich war beides eine glatte 10.
Wenn ich mich entscheiden müsste, und ich den Verlierer nie wieder essen dürfte, dann würde ich das Fassona wählen. Ich liebe es einfach. Es ist zart, hat irre wenig Fett aber einen Geschmack, der nach vergleichen.
Aber nie wieder Australien Wagyu essen? Das geht auch nicht, denn das intramuskuläre Fett was ist diesem Steak enthalten ist, haut einen echt um. Es schmilzt im Mund und löst echt eine Geschmacksexplosion aus.
Als Nachtisch gab es Würste. Alle saßen schon auf den Chillmöbeln, einige unmittelbar vorm Fresskoma. Doch ich gab nicht auf. Nach einigen Stunden am Beefer habe ich mich an den Kohlegrill verzogen und die Würste nach und nach zubereitet. Liebes Kreutzers Team, da habt ihr voll auf’s richtige Pferd gewettet. Die Würste sind der absolute HAMMER. Die Merguez sind schon fast eine Offenbarung, die Grumbeer Griller mit Kartoffeln irre lecker. Und die Rostwurst, die Geschmacklich ein bisschen an eine Weißwurst erinnert ein Träumchen.
Somit kann ich abschließend ganz locker behaupten: dieses Paket war von A-Z perfekt. Ich kann jedem nur raten, einmal so ein Steaktasting zu veranstalten. Natürlich kostet es was, natürlich macht es Mühe. Aber es lohnt sich. Jeder Euro ist gut investiert, jede Minute der Arbeit macht Sinn.
Der Plan für unsere nächstes Männerrunde steht:
Burger
Freut euch auf den nächsten Bericht, wenn es heißt: Burger selbst machen lohnt sich.
Danke fürs lesen, Danke für das tolle Paket Manu von KREUTZERS.eu
Wir lieben euch
Und jetzt lassen wir die Bilder sprechen ❤️
Weitere Rezepte findet ihr hier


Hallo Ihr zwei, auch ich darf mich seit gut einem Jahr als stolzen Besitzer eines solchen Grills zu 100 % Eurem/deinem Urteil anschließen. Trotz der Kritikpunkte habe ich das Gerät bereits öfter stolz vorgeführt und vielen anderen die Napoleons empfohlen.
Das Geld ist gut angelegt und man freut sich jedes Mal wieder über dieses patente Gerät.
By the way. Vielleicht hast du schon einmal darüber nachgedacht, deine tollen Fotos und Rezepte in Buchform auf den Markt zu bringen . wenn ja, ich stehe gerne mit Rat, Tat und natürlich Fachwissen und Druckmaschinen zur Verfügung.
Liebe grüsse aus Wagenfeld
Hi, vielen Dank für dein Feedback.
Ja über ein Buch haben wir schon nachgedacht, aber da stehen viele viele Faktoren zur Diskussion, und ein Riesen Haufen Arbeit.
Zudem denke ich muss der Bekanntheitsgrad von uns da noch deutlich gesteigert werden, wollen nächstes Jahr mehr an Printmedien gehen, das kann sicher helfen.
Liebe Grüße
Kristina & Heiko
Danke für die schnelle Antwort.
Wie gesagt, mein Angebot steht. Ich helfe gerne, zumal diese Sache mein Beruf ist.
Regional könnte man über unsere Zeitung, den KLÖNSNACK sicher die ersten Versuch machen…
Liebe grüsse
Na das klingt doch super. Das Angebot mit dem Klönsnack können wir gerne mal ins Auge fassen. 🙂 Mr.Nicefood@gmx.de