Ich habe für euch den Graef FW 700 Fleischwolf getestet. Oft wurde ich gefragt, ob ich einen Fleischwolf empfehlen kann, also habe ich mich auf die Suche gemacht und den Graef FW 700 entdeckt. Ob er hält was er verspricht, das könnt ihr hier lesen:***Dieser Beitrag enthält Werbung***
Wozu braucht man einen guten Fleischwolf?
Da ich meine Burger fast ausschließlich selber wolfe und mir mein günstiges Gerät nicht mehr gereicht hat, war ich auf der Suche nach einer neuen, deutlich besseren Maschine. Meine andere Maschine hatte ein Problem und das sollte auf jeden Fall nicht mehr vorkommen. Das Fleisch wurde warm. Nicht von Anfang an, aber nach 2 Kilo ist die Maschine irre warm geworden, hat weiter gewolft und das Fleisch wurde immer wärmer. Ein Problem was bei Fleisch nicht geduldet werden kann.
Die Suche
Also habe ich mich mal schlaugemacht. Nicht nur im Netz, sondern auch bei befreundeten Bloggern und gefragt was die so benutzen. Und ein Name fiel da doch des öfteren: Graef.
Nützt ja nichts, ab ins Netz und https://graef.de/ besuchen.
Auch hier liest sich das Gerät super. Die Entscheidung ist dann schnell gefallen, die Graef sollte es sein.
Schnell war sie da, natürlich perfekt verpackt.
Erster Eindruck
Mich hat es sehr gefreut, dass man nichts zusammen bauen musste, das ist nicht so mein Ding. Weiterhin fiel mir sofort auf, dass der Fleischwolf wirklich durchdacht ist. So kann man das Kabel einziehen und die Lochscheiben sind im Gerät verstaut.
Design
Das Design ist der absolute Wahnsinn. Das Gehäuse ist komplett aus Alu, Einfüllwanne, Lochscheiben, Messer und Vorschneider sind aus Edelstahl. Das ist wirklich super und macht auch Sinn.
Technische Daten
Mit 800 Watt und einer Blockierleistung von 2000 Watt macht der FW700 vor fast nichts halt. Absoluter Wahnsinn wie einfach der Wolf auch große Mengen an Fleisch verarbeitet. Mit einem Gewicht von 6,2 Kilo hat er den perfekten Stand.
Für mich nicht nur ein Gerät für zu Hause, sondern durchaus auch im Profibereich sehr nützlich. Das Fördersystem arbeitet sehr gut, der FW700 ist nach Benutzung nur sehr wenig verschmutzt.
Weiterer Pluspunkt ist die zweifach einstellbare Geschwindigkeit und der Rückwärtslauf. Ich kann mich nur wiederholen, die Maschine ist durchdacht.
Zubehör
Kurz mal das komplette Zubehör zusammen gefasst:
3 Lochscheiben, Wurstfülltrichter, Kebbevorsatz, Spritzgebäckvorsatz. Die Lochscheiben haben die Lochdurchmesser von 3mm, 4,7mm und 7,9mm. So ist für jede Fleischsorte die passende Sorte enthalten.
Sehr schön ist auch Schnecke aus Aluminium, das ist leider nicht bei allen Maschinen so.
Fazit:
Ich bin von der Graef FW700 restlos begeistert und bereue die Entscheidung keine Sekunde.
Bisher habe natürlich nur das wolfen von Fleisch durchgeführt, freue mich aber schon darauf zu Wursten. Das wird ein Fest, da bin ich mir ganz sicher.
Einziger Nachteil: Das Gerät wird als flüsterleise beschrieben, das kann ich nicht bestätigen.
Ich freue mich die Firma Graef für mich entdeckt zu haben.
Da ich noch auf der Suche nach einem Allesschneider bin, weiß ich jetzt wo ich gut gucken kann. 🙂
Wenn ihr noch mehr Tests von mir lesen wollt, dann schaut doch mal hier: Mr.Nicefoods Testecke
Hallo Ihr zwei, auch ich darf mich seit gut einem Jahr als stolzen Besitzer eines solchen Grills zu 100 % Eurem/deinem Urteil anschließen. Trotz der Kritikpunkte habe ich das Gerät bereits öfter stolz vorgeführt und vielen anderen die Napoleons empfohlen.
Das Geld ist gut angelegt und man freut sich jedes Mal wieder über dieses patente Gerät.
By the way. Vielleicht hast du schon einmal darüber nachgedacht, deine tollen Fotos und Rezepte in Buchform auf den Markt zu bringen . wenn ja, ich stehe gerne mit Rat, Tat und natürlich Fachwissen und Druckmaschinen zur Verfügung.
Liebe grüsse aus Wagenfeld
Hi, vielen Dank für dein Feedback.
Ja über ein Buch haben wir schon nachgedacht, aber da stehen viele viele Faktoren zur Diskussion, und ein Riesen Haufen Arbeit.
Zudem denke ich muss der Bekanntheitsgrad von uns da noch deutlich gesteigert werden, wollen nächstes Jahr mehr an Printmedien gehen, das kann sicher helfen.
Liebe Grüße
Kristina & Heiko
Danke für die schnelle Antwort.
Wie gesagt, mein Angebot steht. Ich helfe gerne, zumal diese Sache mein Beruf ist.
Regional könnte man über unsere Zeitung, den KLÖNSNACK sicher die ersten Versuch machen…
Liebe grüsse
Na das klingt doch super. Das Angebot mit dem Klönsnack können wir gerne mal ins Auge fassen. 🙂 Mr.Nicefood@gmx.de